ÜbersichtLeistungenReferenzen
Ihr Nutzen:
- Wirtschaftliche Organisation der Datenerfassung
- Zielgerichtete und kostengünstige Erfassung aller für RAMS und LCC erforderlichen Eingangsinformationen
- Systematische Ablage und schnelle Suche aller gesammelten Informationen
- Sicherstellung der Konsistenz, Plausibilität, Reproduzierbarkeit und der hohen Wiederverwendbarkeit Ihrer Felddaten
- Dauerhafte Verfügbarmachung von Expertenwissen in Form von unternehmensspezifischen Kennwerte-Bibliotheken

Die Dienstleistungspalette der IZP Dresden im Bereich der Felddatenerfassung und des Wissensmanagements umfasst:
- Konzipierung von Datenbankstrukturen und Informationslogistikkonzepten
- Realisierung von Schnittstellen zwischen heterogenen Software-Systemen
- Unterstützungsleistungen bei der Erfassung und Analyse der Daten
- Verifizierung und Bewertung der Datenqualität
- Bereitstellung von flexiblen und anwenderfreundlichen Erfassungswerkzeugen und Analysetools
- Schulung des Erfassungspersonals
- Bereitstellung von Zuverlässigkeitsinformationen auf Basis vergleichbarer Produkte
Im Fachgebiet waren wir unter anderem an folgenden Projekten beteiligt:
- Entwicklung und Betreuung des Folgekostenaufnahmesystems FOKAS für verschiedene Bereiche der Daimler AG
- Datenqualitätsanalysen z.B. für die Siemens AG
- Umfassende Datenanalysen für Stuttgarter Straßenbahnen AG, die Flughafen Stuttgart GmbH, Stadtwerke Chemnitz
- Implementierung von Kennwerte-Bibliotheken für die Siemens AG, Deutsche Bahn AG und die Daimler AG