Unser softwaregestütztes Verfahren hilft zum Beispiel Fahrzeugherstellern, ihre Rücklagen zu optimieren. Motivation Wie kann man Garantiekosten und Instandhaltungsaufwand prognostizieren? Plaung der Instandhaltungskapazität und Kostenprognose für Nutzfahrzeughersteller Unser softwaregestütztes Verfahren zur Kostenprognose für Garantiefälle und Instandhaltungskapazität. Die Bildung von Risikorücklagen für…
Blog Archives
Verfahren zur Prognose von Garantiekosten und Instandhaltungsaufwand

Beitrag auf der 30. VDI Fachtagung Technische Zuverlässigkeit am 27. und 28. April 2021 Garantiekosten, Garantiefall, Garantie, Instandhaltungskosten, Instandhaltungsvertrag, Service Auch wenn es derzeit vielen schwer fallen dürfte, an Tagungen zu denken - es wird sie mit einiger Sicherheit im nächsten…
Veröffentlicht in News
IZP-Kolumne
RAMS und LCC Kolumne RAMS und LCC Kolumne von Dr. Harald Jung RAMS und LCC aus Sicht von Dr. Harald Jung Sie möchten unsere Kolumne und unsere Standpunkte zu aktuellen Fachthemen regelmäßig erhalten? Abonnieren Sie den IZP Newsletter RAMS und…
Veröffentlicht in
IZP als RAMS Dienstleister der Bahnindustrie
Messestand auf der Lieferantenkonferenz Railway Forum 2017 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Aussteller auf dem Railway Forum 2017 sind. Die Konferenz, an der viele namhafte Zulieferer und Hersteller der Bahnbranche teilnehmen, ist nach Abstimmung mit der Deutschen…
Veröffentlicht in News
Ergebnisse Forschungsprojekt EVW verfügbar
Praxistaugliche Strategien und Werkzeuge zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Windenergieanlagen Im Sommer 2015 wurde das von der IZP Dresden mbH koordinierte Forschungsprojekt EVW “Verbundprojekt zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Windenergieanlagen” mit der Projektphase 2 erfolgreich abgeschlossen. Im Forschungsprojekt EVW ging es…
Veröffentlicht in News
IHR RAMS UND LCC DIENSTLEISTER
RAMS ist die Abkürzung für das Begriffspaket „Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit“ (im englischen: Reliability, Availability, Maintainability, Safety). Diese Definition findet sich in der CENELEC-Norm EN 50126, welche auch als DIN-Norm veröffentlicht ist. Eine R.-Analyse ist nach der Definition von EN…
Veröffentlicht in