IHK-Lehrgang Fachkraft zur Bewertung von Schienenfahrzeugen
Ab 10. September 2025 führt die REFA Sachsen Anhalt e.V. einen Lehrgang zur Qualifikation als Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen durch. In insgesamt 96 Stunden, aufgeteilt auf 18 Tage, erhalten die Teilnehmer Antwort auf wichtige Fragen zur Bewertung von Schienenfahrzeugflotten.
- Wie wird der Zustand eines Fahrzeuges
erfasst? - Nach welchen Kriterien bemisst sich sein
Wert? - Ist eine Reparatur wirtschaftlich sinnvoll?
Sowohl Fachkräfte im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik als auch Dienstleister und Werkstattleiter erhalten mit diesem Lehrgang ein fundiertes Rüstzeug, um den wirtschaftlichen Einsatz und die Verwertung Ihrer Fahrzeugbestände zu gewährleisten.
Der Lehrgang wird vom REFA e.V. mit verschiedenen Kooperationspartnern angeboten, von denen einer die IZP Dresden mbH ist. Dr. Harald Jung wird auf Basis seiner langjährigen Praxiserfahrung unter anderem zu folgenden Themen an der Ausbildung mitwirken:
- RAMS/LCC als qualitative und quantitative
Bewertungsmethodik - Grundlagen der Zuverlässigkeitsarbeit und des
Informationsmanagements - Systemstrukturierung von Schienenfahrzeugen
- Methodische und normative Grundlagen von LCC-Betrachtungen