FTA-Fehlerbaum-Zusatzmodul
FTA-Software Zusatzmodul Fehlerbäume modellierung und berechnen mit RAMS-Office NG
FTA Software Zusatzmopdul für RAMS-Office NG zur Fehlerbaum Berechnung und Modellierung
Fehlerbäume modellieren und berechnen mit
Mit den FTA-Zusatzmodul für RAMS-Office NG können Sie fundierte Fehlerbaumanalysen erstellen, verwalten und die Ergebnisse in vielen gängigen Formaten exportieren.
Auf Basis des im jahrelangen Einsatz bewährten Programmes SYSTEME haben wir ein integriertes FTA-Software-Erweiterungsmodul für
Mit diesem datenbankgestütztem Baustein ist die Verwaltung und Darstellung strukturierter Systeme durch einen normgerechten Fehlerbaum (Fault Tree) mit vielen erweiterten Optionen möglich.
Für einen Fehlerbaum lassen sich Kenngrößen und Funktionsverläufe der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit berechnen und grafisch darstellen.

Leistungsmerkmale des FTA-Zusatzmoduls
- Bestimmung der Zuverlässigkeit und Ausfallwahrscheinlichkeit des Systems
- Grafische Darstellung der Ausfallwahrscheinlichkeit in einem vorgegebenen Zeitintervall (Verteilungsfunktion)
- Bestimmung der Strukturwichtigkeit und Elementwichtigkeit (Wichtigkeiten kennzeichnen den Einfluss von Zuverlässigkeitsänderungen bei Elementarereignissen auf die Systemzuverlässigkeit)
- Berechnung der Systemkenngrößen Verfügbarkeit, Nichtverfügbarkeit, Fehlerhäufigkeit, mittlere Klar- und Unklardauer (Mean Up Time - MUT, Mean Down Time - MDT)
- Import von Systemstrukturen aus APIS IQ-FMEA und Fault-Tree++
- Exportmöglichkeiten für viele Standardformate (Excel, HTML, XML, PDF…)
- Verschiedene Darstellungsformen
- Übernahme von Kennwerten und Strukturen aus der Zuverlässigkeitsanalyse oder aus der internen Kennwertebibliothek
- Berechnung von k aus n - Systemen und Systemen mit Mehrfachereignissen
- Belegung der Elementarereignisse mit Zuverlässigkeitskennwerten: parametrische Verteilungsfunktion oder Einzelwahrscheinlichkeit
- Belegung der Elementarereignisse mit Verfügbarkeitskennwerten: Verfügbarkeit und Fehlerhäufigkeit oder MUT und MDT
- Umrechnung verschiedener Eingabewerte
- Grafische Darstellung mit den klassischen Beschreibungselementen
- Algorithmen zur Suche von Elementen im System
- Automatische Anordnung der Elemente
- Kopierfunktion für Elemente bzw. Teilsysteme


FTA-Zusatzmodul ausprobieren!
RAMS OFFICE NG DEMOVERSION
Die Demoversion von RAMS-Office NG beinhaltet den vollen Funktionsumfang und die Zusatzmodule. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, die Demoversion in Ruhe auszuprobieren, und so zu prüfen, ob unsere Software für Ihre Projektaufgaben geeignet ist. Die Demoversion ist vor dem ersten Start zu registrieren. Sie erhalten dann von uns einen Freischaltcode.
Gerne erklären wir Ihnen die Installation, Einrichtung und die Hauptfunktionen von RAMS-Office NG und des Fehlerbaummoduls in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch und beantworten Ihre Fragen zum Funktionsumfang, zum Nutzen und zum Support. Bitte buchen Sie dazu einen kurzfristigen Einführungstermin bei unserem Support!
LCC-Prognose
mit RAMS-Office NG Software
Die von uns angebotene Software RAMS-Office NG ist ein umfassendes RAMS/LCC Analysewerkzeug. Mit dieser Software können Sie auf einfache Weise wiederverwendbare und gut strukturierte LCC-Kalkulationen mit pragmatischen Kalkulationsansätzen für alle gängigen Kostenarten erstellen. Die Ergebnisse können in gängige Formate exportiert werden.

Fallstricke bei der Erarbeitung von Fehlerbäumen
Bei der Weiterentwicklung bestehender Analysen sind uns des Öfteren Ungenauigkeiten bei den Modellierungen der Fehlerbäume begegnet.
Unser Mitarbeiter Paul Granzin beleuchtet deshalb in einem Whitepaper häufig erkannte Fallstricke bei der Anwendung der FTA-Methodik in der Praxis.
