Kostenlose Webseminare im Herbst 2023
25. Juli 2023
Keinesfalls umsonst!

Seit 2020 bie­ten wir Ihnen die Mög­lich­keit, an kos­ten­lo­sen Semi­na­ren zu spe­zi­el­len The­men rund um RAMS und LCC teilzunehmen. 

Diese belieb­ten Online-Schulungen wer­den im Sep­tem­ber und Okto­ber wie­der ange­bo­ten. An vier Tagen haben Sie die Mög­lich­keit, sich als Neu­lin­ge mit den ent­spre­chen­den The­men ver­traut zu machen oder aber als Füh­rungs­kräf­te und Spe­zia­lis­ten bzw. Spe­zia­lis­tin­nen neue Aspek­te für Ihre all­täg­li­che Arbeit im Bereich RAMS/LCC mitzunehmen.

Die Web­se­mi­na­re fin­den zu fol­gen­den Ter­mi­nen statt:

Kos­ten­lo­ses Web­i­narTer­min
RAMS/LCC-Starter-Pack: Kun­den­an­for­de­run­gen ver­ste­hen - Poten­zia­le nutzen14. Sep­tem­ber 2023
14:00 Uhr
Nor­ma­ti­ve RAMS-Anforderungen für die Bahnbranche19. Sep­tem­ber 2023
10:00 Uhr
RAMS/LCC-Software: Über­blick und prak­ti­sche Anwendungsfälle28. Sep­tem­ber 2023
14:00 Uhr
Was ist und was kann die Soft­ware RAMS-Office NG?05. Okto­ber 2023
10:00 Uhr

Mehr Infor­ma­tio­nen und Anmeldung

Dar­über hin­aus star­ten am 27. Novem­ber 2023 die dies­jäh­ri­gen Semi­na­re der berufs­be­glei­ten­den Fach­qua­li­fi­ka­ti­on RAMS/LCC-Fachingenieur/-in bzw. RAMS/LCC-Fachtechniker/-in.

Fach­qua­li­fi­ka­ti­ons­rei­he RAMS/LCC

Weitere Neuigkeiten

Verstärkung für unser Team gesucht!

Verstärkung für unser Team gesucht!

Zur Ver­stär­kung unse­res Teams suchen wir RAMS/LCC Sys­tem­ana­ly­ti­ker (m/w/d)

Bewer­ben Sie sich bei uns, wenn Sie Inter­es­se an einer abwechs­lungs­rei­chen Tätig­keit in einem moder­nen Arbeits­um­feld haben.

Auch moti­vier­te Berufs­an­fän­ger und Quer­ein­stei­ger sind bei uns herz­lich willkommen.

mehr lesen
IZP beteiligt sich an Forschungsprojekt zur datenbasierten Instandhaltung für Weichentechnik

IZP beteiligt sich an Forschungsprojekt zur datenbasierten Instandhaltung für Weichentechnik

Etwa 20 Pro­zent der zug­be­ding­ten Ver­spä­tun­gen in Deutsch­land sind auf Wei­chen­pro­ble­me zurückzuführen.

Das Deut­sche Zen­trum für Schie­nen­ver­kehrs­for­schung beim Eisenbahn-Bundesamt (DZSF) begeg­net die­ser Her­aus­for­de­rung mit einem For­schungs­pro­jekt zur digi­ta­len und daten­ba­sier­ten Instand­hal­tung für Wei­chen­tech­nik, an dem auch die IZP Dres­den mbH betei­ligt ist.

mehr lesen
Neue Schulungstermine Ende 2024

Neue Schulungstermine Ende 2024

Für die Fach­qua­li­fi­ka­ti­ons­rei­he RAMS/LCC-Fachingenieur oder Tech­ni­ker (TÜV-Zertifikat) haben wir neue Schu­lungs­ter­mi­ne eingestellt.

Die Kurs­rei­he 2024/2025 star­tet am 02. Dezem­ber 2024 und läuft bis zum 14. März 2025.

mehr lesen
RAMS/LCC-Kurs zum Selbststudium

RAMS/LCC-Kurs zum Selbststudium

Im Ein­stiegs­se­mi­nar RAMS/LCC-Starter-Pack - Kun­den­an­for­de­run­gen ver­ste­hen - Poten­zia­le nut­zen gibt Ihnen unser Geschäfts­füh­rer und RAMS/LCC-Spezialist Dr. Harald Jung einen kom­pak­ten Über­blick über vier wich­ti­ge Säu­len der Arbeit im Bereich RAMS/LCC.

Sie erhal­ten die Semi­nar­un­ter­la­gen kos­ten­los per Mail.

mehr lesen