Innotrans 2022 - Wir sagen danke!
1. Oktober 2022

Es war eine tolle und ereig­nis­rei­che Woche auf der Inno­Trans und wir sagen Danke an alle, die unse­ren Stand besucht bzw. unse­re Kol­le­gen emp­fan­gen haben.

Es war schön, wie­der so viele per­sön­li­che Gesprä­che füh­ren zu kön­nen mit bekann­ten und neuen Kon­tak­ten von Ver­kehrs­un­ter­neh­men, Instand­hal­tern (ECM), Fahr­zeug­her­stel­lern, Sys­tem­lie­fe­ran­ten, Kom­po­nen­ten­her­stel­lern, Engineering- und Consulting-Partnern sowie Gut­ach­tern und Auditoren!

Die Schienenverkehrs- bzw. Verkehrstechnik-Branche hat in Ber­lin aus unse­rer Sicht wie­der ein kräf­ti­ges Zei­chen von sich gege­ben und wir freu­en uns auf die wei­te­re Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Bestands­kun­den sowie auf neue Her­aus­for­de­run­gen im The­men­feld RAMS/LCC in punc­to Bera­tung, Unter­stüt­zung, Pro­jekt­ar­beit, Aus- und Wei­ter­bil­dung und Software-Lösungen.

Trotz der aktu­ell her­aus­for­dern­den geo­po­li­ti­schen Situa­ti­on kön­nen wir daher sehr zuver­sicht­lich und opti­mis­tisch sein, dass die Spar­te Bahn­tech­nik und Schie­nen­fahr­zeu­ge auch in den nächs­ten Jah­ren zu unse­ren Haupt­ge­schäfts­fel­dern zäh­len wird.

Die aktu­el­len Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen im Bereich Zuver­läs­sig­keit, Sicher­heit und Lebens­zy­klus­kos­ten tech­ni­scher Sys­te­me, und zwar nicht nur in der Bahn­bran­che, sind auch Gegen­stand des 6. RAMS/LCC-Expertenforums am 10. und 11. Novem­ber in Dres­den, zu dem wir Sie gemein­sam mit dem säch­si­schen Bahntechnik-Cluster Rail.S e.V. herz­lich einladen.

Ihre IZP Dresden.

Mehr zum RAMS/LCC-Expertenforum

Weitere Neuigkeiten

Kostenlose Webseminare im Herbst 2023

Kostenlose Webseminare im Herbst 2023

Unse­re belieb­ten kos­ten­lo­sen Online-Schulungen wer­den im Sep­tem­ber und Okto­ber wie­der ange­bo­ten. An vier Tagen haben Sie die Mög­lich­keit, sich als Neu­lin­ge mit den ent­spre­chen­den The­men ver­traut zu machen oder aber als Füh­rungs­kräf­te und Spe­zia­lis­ten bzw. Spe­zia­lis­tin­nen neue Aspek­te für Ihre all­täg­li­che Arbeit im Bereich RAMS/LCC mitzunehmen.

mehr lesen
Call for Papers 7. RAMS/LCC-Expertenforum 2024

Call for Papers 7. RAMS/LCC-Expertenforum 2024

Am 14. und 15. Novem­ber 2024 wird das 7. RAMS/LCC-Expertenforum in Deutsch­land in Dres­den stattfinden.

Seit Anfang Juni kön­nen sich inter­es­sier­te Refe­ren­ten für einen Fach­vor­trag anmel­den (ca. 30 Min.). Für die Refe­ren­ten ist die Teil­nah­me am Exper­ten­fo­rum und der zuge­hö­ri­gen Abend­ver­an­stal­tung wie immer frei.

mehr lesen
RAMS/LCC und die neue Revision der ISO 22163 - Zwei Seminare in der Steiermark

RAMS/LCC und die neue Revision der ISO 22163 - Zwei Seminare in der Steiermark

In der Norm ISO 22163, deren Revi­si­on 04 in Kürze erschei­nen wird, heißt es zum Pflicht­kri­te­ri­um RAMS/LCC z.B.: „Die Orga­ni­sa­ti­on muss doku­men­tier­te Pro­zes­se zum Lei­ten und Len­ken von RAM/LCC-Tätigkeiten erar­bei­ten, umset­zen und aufrechterhalten.”

Die nächs­ten Mög­lich­kei­ten zum dies­be­züg­li­chen Kom­pe­tenz­auf­bau bie­ten sich Ihnen Anfang Juni in Österreich.

mehr lesen