IHK Weiterbildung zur Bewertung von Schienenfahrzeugen

IHK Weiterbildung zur Bewertung von Schienenfahrzeugen

IHK-Lehrgang Fach­kraft zur Bewer­tung von Schienenfahrzeugen Ab 10. Sep­tem­ber 2025 führt die REFA Sach­sen Anhalt e.V. einen Lehr­gang zur Qua­li­fi­ka­ti­on als Fach­kraft (IHK) für die Bewer­tung von Schie­nen­fahr­zeu­gen durch. In ins­ge­samt 96 Stun­den,...
FRACAS-Analysen und Felddatenerfassung

FRACAS-Analysen und Felddatenerfassung

Feld­da­ten­er­fas­sung und FRACAS-Analysen Feld­da­ten­er­fas­sung und FRACAS zum Nach­weis der Betriebs­be­wäh­rung, Schwach­stel­len­ana­ly­se und Daten­er­fas­sung im Zusam­men­hang miz der Nut­zung eines Produktes Feld­da­ten­er­fas­sung und FRACAS-Analysen...
Instandhaltungsoptimierung und RCM

Instandhaltungsoptimierung und RCM

Instand­hal­tungs­op­ti­mie­rung und RCM Pla­nung, Analyse und Opti­mie­rung der Instandhaltung Wir unter­stüt­zen Sie bei der Aus­wahl geeig­ne­ter Instand­hal­tungs­stra­te­gien und Fristenpläne! Im Asset-Management ste­hen Ent­schei­der häu­fig vor fol­gen­der...
Statistische Datenanalyse

Statistische Datenanalyse

Sta­tis­ti­sche Datenanalyse Auf­be­rei­tung, Aus­wer­tung und Inter­pre­ta­ti­on von Bestandsdaten Sie haben Daten aus dem Betrieb, der Instand­hal­tung oder aus der For­schung & Ent­wick­lung erfasst und möch­ten dar­aus ver­wert­ba­re Infor­ma­tio­nen...
Neuer Fachartikel in der Juni Ausgabe der ETR

Neuer Fachartikel in der Juni Ausgabe der ETR

Instand­hal­tungs­op­ti­mie­rung für Schie­nen­fahr­zeu­gen und Eisen­bahn­in­fra­struk­tur - prak­ti­sche Beispiele RCM oder wei­ter wie bis­her? Ansät­ze zur prak­ti­ka­blen Instand­hal­tungs­op­ti­mie­rung von Schie­nen­fahr­zeu­gen - Fach­ar­ti­kel als PDF zum...
Statistische Datenanalyse

Seminar Ausfallverhalten von Windenergieanlagen

Daten­ana­ly­se Windenergieanlagen Recht­zei­ti­ge Pla­nung der Instand­hal­tung von Wind­ener­gie­an­la­gen - Wel­chen Bei­trag leis­tet die sta­tis­ti­sche Datenanalyse? Wie kann die Instand­hal­tung Wind­ener­gie­an­la­gen opti­miert werden? Instand­hal­tung...
Statistische Datenanalyse

Best Practice RAMS/LCC: Wie viel Individualität brauchen wir?

Vor­trag von Dr. Harald Jung auf der 15. Inter­na­tio­na­len Schienenfahrzeugtagung Ganz­heit­li­ches Manage­ment und indi­vi­du­el­le schlan­ke Pro­jekt­struk­tu­ren - ein Widerspruch? Aus dem lebens­zy­klus­ori­en­tier­ten Ansatz der Nor­men­welt (z.B. der DIN...